PRIVATPRAXIS

OSTEOPATHIE & PHYSIOTHERAPIE

„Die Osteopathie hat uns gelehrt, den Menschen als Ganzes zu sehen und zu verstehen. Körper, Seele, Geist, Biomechanik und Biochemie sind ein Wunderwerk der Natur.“

INTRO

Dank unserer fundierten Ausbildung bei international renommierten Osteopathen, für die wir äußerst dankbar sind, sowie unserer 25-jährigen Praxiserfahrung, stehen wir Ihnen mit Kompetenz und Engagement zur Seite.

Regelmäßige Fortbildungen und der Austausch mit erfahrenen Kollegen sind für uns ein essenzieller Bestandteil unserer Arbeit.

Das Wohl unserer Patienten hat für uns oberste Priorität. Eine gründliche Anamnese und Befunderhebung sind dabei selbstverständlich. Ebenso gehört es zu unserer Verantwortung, sorgfältig abzuwägen, ob eine osteopathische Behandlung angezeigt ist oder ob mögliche Kontraindikationen vorliegen.

TERMINE

Für eine Terminabsprache hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Wir werden Sie zeitnah persönlich zurückrufen.

INTRO

Dank unserer fundierten Ausbildung bei international renommierten Osteopathen, für die wir äußerst dankbar sind, sowie unserer 25-jährigen Praxiserfahrung, stehen wir Ihnen mit Kompetenz und Engagement zur Seite.

Regelmäßige Fortbildungen und der Austausch mit erfahrenen Kollegen sind für uns ein essenzieller Bestandteil unserer Arbeit.

Das Wohl unserer Patienten hat für uns oberste Priorität. Eine gründliche Anamnese und Befunderhebung sind dabei selbstverständlich. Ebenso gehört es zu unserer Verantwortung, sorgfältig abzuwägen, ob eine osteopathische Behandlung angezeigt ist oder ob mögliche Kontraindikationen vorliegen.

INTRO

Dank unserer fundierten Ausbildung bei international renommierten Osteopathen, für die wir äußerst dankbar sind, sowie unserer 25-jährigen Praxiserfahrung, stehen wir Ihnen mit Kompetenz und Engagement zur Seite.

Regelmäßige Fortbildungen und der Austausch mit erfahrenen Kollegen sind für uns ein essenzieller Bestandteil unserer Arbeit.

Das Wohl unserer Patienten hat für uns oberste Priorität. Eine gründliche Anamnese und Befunderhebung sind dabei selbstverständlich. Ebenso gehört es zu unserer Verantwortung, sorgfältig abzuwägen, ob eine osteopathische Behandlung angezeigt ist oder ob mögliche Kontraindikationen vorliegen.

TERMINE

Für eine Terminabsprache hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Wir werden Sie zeitnah persönlich zurückrufen.

TERMINE

Für eine Terminabsprache hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Wir werden Sie zeitnah persönlich zurückrufen.

Solvej Spychala

Heilpraktikerin, Physiotherapie, Osteopathie

• 1979 – 1982 Ausbildung Physiotherapie Medizinische Fachschule Rostock

• Fortbildung mit Abschluss in Manuelle Therapie und Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage

• 1986 Ausbildung Fachphysiotherapeut in Berlin Buch

• 1993 Ausbildung und Abschluss Brüggertherapie

• 1982 – 1993 Berufserfahrung im stationären und ambulantem Berreich der Südstadtklinik Rostock

• 1994 – 1996 angestellt in der Physiotherapiepraxis tätig

• 1996 – 2002 feiberuflich als Physiotherapeutin tätig

• 1997 – 2002 abgeschlossenes Osteopathiestudium an der „International Academy of Osteopathie“ (IAO)

• ab 2003 Fortbildungen Osteopathie bei D.O.BSc. Philip Van Caille

• Ausbildung und Abschluss Heilpraktiker (2008)

• September 2002 Gründung Privatpraxis in der Schillerstrasse

• Fortbildungen im Berreich „Psychoemotionale Begleitung von Patienten in der Praxis“  

• regelmäßige Besuche internationaler Kongresse der Osteopathie und Workshops der OSD (Osteopathieschule Deutschland)

• Seit 2002 ausschließlich osteopatisch tätig

Solvej Spychala

Heilpraktikerin, Physiotherapie, Osteopathie

• 1979 – 1982 Ausbildung Physiotherapie Medizinische Fachschule Rostock

• Fortbildung mit Abschluss in Manuelle Therapie und Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage

• 1986 Ausbildung Fachphysiotherapeut in Berlin Buch

• 1993 Ausbildung und Abschluss Brüggertherapie

• 1982 – 1993 Berufserfahrung im stationären und ambulantem Berreich der Südstadtklinik Rostock

• 1994 – 1996 angestellt in der Physiotherapiepraxis tätig

• 1996 – 2002 feiberuflich als Physiotherapeutin tätig

• 1997 – 2002 abgeschlossenes Osteopathiestudium an der „International Academy of Osteopathie“ (IAO)

• ab 2003 Fortbildungen Osteopathie bei D.O.BSc. Philip Van Caille

• Ausbildung und Abschluss Heilpraktiker (2008)

• September 2002 Gründung Privatpraxis in der Schillerstrasse

• Fortbildungen im Berreich „Psychoemotionale Begleitung von Patienten in der Praxis“  

• regelmäßige Besuche internationaler Kongresse der Osteopathie und Workshops der OSD (Osteopathieschule Deutschland)

• Seit 2002 ausschließlich osteopatisch tätig

• 1993 – 1996 Ausbildung Physiotherapie Medizinische Fachschule in Rostock

• 1996 – 1998 Ausbildung Manuelle Therapie an der ÄMM und verschiedenene Fortbildungen im Berreich der Krankengymnastik

• 1996 – 2005 angestellt in Physiotherapiepraxen unter anderem als leitende Physiotherapeutin

• 2000 – 2005 abgeschlossenes Osteopathiestudium an der „Inernational Academy of Osteopathie“ (IAO)

• Seit 2003 zusätliche Fortbildungen Osteopathie bei  D.O.BSc. Philip Van Caille

• 2005 – 2009 Freiberuflich tätig mit Schwerpunktwidmung Osteopathie

• seit Oktober 2009 Selbständig, Gründung Privatpraxis in der Schillerstrasse

• Fortbildungen im Berreich  „Psychoemotionale Begleitung von Patienten in der Praxis“ 

• regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen und Besuche internationaler Kongresse der Osteopathie und Workshops der OSD (Osteopathieschule Deutschland)

• Seit 2006 ausschließlich osteopathisch  (auf ärztliche Verordnung) tätig

Denise Gaida

Physiotherapie, Manualtherapie, abgeschl. 5-jähriges Studium d. Osteopathie an der IAO

DENISE GAIDA

Physiotherapie, Manualtherapie, abgeschl. 5-jähriges Studium d. Osteopathie an der IAO

• 1993 – 1996 Ausbildung Physiotherapie Medizinische Fachschule in Rostock

• 1996 – 1998 Ausbildung Manuelle Therapie an der ÄMM und verschiedenene Fortbildungen im Berreich der Krankengymnastik

• 1996 – 2005 angestellt in Physiotherapiepraxen unter anderem als leitende Physiotherapeutin

• 2000 – 2005 abgeschlossenes Osteopathiestudium an der „Inernational Academy of Osteopathie“ (IAO)

• Seit 2003 zusätliche Fortbildungen Osteopathie bei  D.O.BSc. Philip Van Caille

• 2005 – 2009 Freiberuflich tätig mit Schwerpunktwidmung Osteopathie

• seit Oktober 2009 Selbständig, Gründung Privatpraxis in der Schillerstrasse

• Fortbildungen im Berreich  „Psychoemotionale Begleitung von Patienten in der Praxis“ 

• regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen und Besuche internationaler Kongresse der Osteopathie und Workshops der OSD (Osteopathieschule Deutschland)

• Seit 2006 ausschließlich osteopathisch  (auf ärztliche Verordnung) tätig

DIAGNOSTIK & BEHANDLUNG

Schwerpunkte unserer über 25 jährigen osteopathischen Praxiserfahrung

Erwachsene

• allg. Beschwerden, wie Verspannungen, Bewegungs und Funktionsverlust des Bewegungsapperates und des inneren Organsystems

• Kopfschmerz / Migräne

• Kiefergelenke / CMD

• Craniosakrale Therapie

• Hormonelles System

• Störungen des Verdauungstraktes, Dysbiose und Laky Gut, Ernährung

• Reflux

• Unterstützung der Selbstregulierungs-mechanismen des Körpers

Förderung von Entschlackung und Entgiftungsmechanismen

• Long-Covid und Postvaccin-Syndrom

• Energetik

• Stressabbbau und Steigerung von körperlicher sowie mentaler Belastbarkeit

• Folgen von Verletzungen und Operationen

• Zustand nach Sectio, Zangen oder Saugglockenentbindung

• Kopfinduzierte Symetriestörungen

• Unruhe

• Reflux

• Verdauungsbeschwerden / Koliken

• Schreikinder

• Entwicklungsstörungen

• Störungen der Saug und Schluckfunktion

• Geburtsprobleme / Verletzungen

• Kopf und Bauchschmerzen, sowie Verdauungsstörungen

• Beschwerden des Bewegungsapparates, auch nach Verletzungen und Operationen

• Immunitätsstörungen (Neurodermitis, Infektanfälligkeit, Asthma…ect.)

• Kieferentwicklungsstörungen / Begleitung bei Kieferothopädischer Behandlung

• Entwicklungsstörungen der Fein- und Grobmotorik

• Sprachentwicklungsstörungen

• Lern und Konzentrationsstörungen

• Lese-Rechtschreibschwäche, Dyskalkulie

• Verhaltensauffälligkeiten

• Skoliosen

DIAGNOSTIK & BEHANDLUNG

Schwerpunkte unserer über 25 jährigen osteopathischen Praxiserfahrung

Erwachsene

• allg. Beschwerden, wie Verspannungen, Bewegungs und Funktionsverlust des Bewegungsapperates und des inneren Organsystems

• Kopfschmerz / Migräne

• Kiefergelenke / CMD

• Craniosakrale Therapie

• Hormonelles System

• Störungen des Verdauungstraktes, Dysbiose und Laky Gut, Ernährung

• Reflux

• Unterstützung der Selbstregulierungs-mechanismen des Körpers

Förderung von Entschlackung und Entgiftungsmechanismen

• Long-Covid und Postvaccin-Syndrom

• Energetik

• Stressabbbau und Steigerung von körperlicher sowie mentaler Belastbarkeit

• Folgen von Verletzungen und Operationen

• Zustand nach Sectio, Zangen oder Saugglockenentbindung

• Kopfinduzierte Symetriestörungen

• Unruhe

• Reflux

• Verdauungsbeschwerden / Koliken

• Schreikinder

• Entwicklungsstörungen

• Störungen der Saug und Schluckfunktion

• Geburtsprobleme / Verletzungen

• Kopf und Bauchschmerzen, sowie Verdauungsstörungen

• Beschwerden des Bewegungsapparates, auch nach Verletzungen und Operationen

• Immunitätsstörungen (Neurodermitis, Infektanfälligkeit, Asthma…ect.)

• Kieferentwicklungsstörungen / Begleitung bei Kieferothopädischer Behandlung

• Entwicklungsstörungen der Fein- und Grobmotorik

• Sprachentwicklungsstörungen

• Lern und Konzentrationsstörungen

• Lese-Rechtschreibschwäche, Dyskalkulie

• Verhaltensauffälligkeiten

• Skoliosen

INFORMATIVES

Für die osteopathische Behandlung ist eine ärztliche Verordnung nötig. Bitte besprechen Sie dies vorab mit ihrem behandelden Arzt und lassen sich die Verordnung / Privatrezept in Papierform ausstellen.

Es besteht aktuell die Möglichkeit einer anteiligen Kostenerstattung durch die gesetzlichen Krankenkassen. Hierfür liegen unsere Qualitätsnachweise bereits vor. Dazu gehen Sie gegenüber ihrer Krankenkasse in Vorleistung und reichen nach der Behandlung die Quittung und das Originalrezept bei ihrer Krankenasse ein.

Bitte bringen Sie diese Verordnung und relevante Befunde zur osteopathischen Behandlung mit.

Für die osteopathische Behandlung ist eine ärztliche Verordnung nötig. Bitte besprechen Sie dies vorab mit ihrem behandelden Arzt und lassen sich die Verordnung / Privatrezept in Papierform ausstellen.

Es besteht aktuell die Möglichkeit einer anteiligen Kostenerstattung durch die gesetzlichen Krankenkassen. Hierfür liegen unsere Qualitätsnachweise bereits vor. Dazu gehen Sie gegenüber ihrer Krankenkasse in Vorleistung und reichen nach der Behandlung die Quittung und das Originalrezept bei ihrer Krankenasse ein.

Bitte bringen Sie diese Verordnung und relevante Befunde zur osteopathischen Behandlung mit.

GALERIE

Willkommen in unserer Praxis

Wir bei der Arbeit...

KONTAKT

Praxengemeinschaft
D. Gaida & S. Spychala-Sandhop

Schillerstraße 16
18055 Rostock

Sie können uns eine Nachricht und ihre Kontaktdaten auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.

Wir werden uns dann persönlich mit Ihnen in Verbindung setzen.

KONTAKT

Praxengemeinschaft

D. Gaida & S. Spychala-Sandhop

Schillerstraße 16
18055 Rostock

Sie können uns eine Nachricht und ihre Kontaktdaten auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.

Wir werden uns dann persönlich mit Ihnen in Verbindung setzen.